Klimaschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde sind aktiv für den Klimaschutz und wollen mithelfen, die Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Wir gestalten unsere Angebote und Häuser möglichst klimaschonend, organisieren Bildungsangebote zum Klimaschutz, fördern die Arbeit der Klima-Allianz und arbeiten in regionalen Klimabündnissen mit.

Auf diesem Portal findest du klimaschutzrelevante NaturFreunde-Veranstaltungen sowie Materialien zu den Themen Klima, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.

Mehr Klimaschutz-Termine

MITMACHEN

03.12.2023 Umwelt-AK

Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Berlin

Der Umweltarbeitskreis findet vorübergehend als ZOOM-Konferenz statt. Wir diskutieren über die…
11.12.2023 Klimafreundliches Zusammenleben

Themenabend: Von der Kakaobohne zur Schokolade ...

10713 Berlin In dem Vortrag und der anschließenden Diskussion werden die Lieferketten einzelner Produkte…
11.12.2023 Treffpunkt i

Kommt es zu einer Renaissance der Atomenergie?

Bei diesem Online-Vortrag unserer Treffpunkt-i-Reihe geht es um Energiepolitik und speziell um…

Artikel zum Thema Klimaschutz

30.11.2023 |
Die heute in Dubai beginnende UN-Klimakonferenz (COP 28) kommentiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: In Dubai – der Stadt ohne Protest – findet ab heute die 28. UN-Klimakonferenz mit Vertretern aus fast 200 Staaten statt. Die Erwartungen wurden im Vorfeld allerdings bereits gesenkt: Immer weniger geht es um echten Klimaschutz, stattdessen immer mehr um ...
© 
23.11.2023 |
Wenn die SPD auf ihrem Bundesparteitag vom 8. bis 10. Dezember in Berlin über die künftige Ausrichtung der sozialdemokratischen Politik berät, werden die Delegierten auch über Anträge der NaturFreunde Deutschlands debattieren. Schließlich haben die NaturFreunde ihre Wurzeln in der Arbeiterbewegung, sind traditionell eine der SPD nahestehende Organisation und als solche gemäß Paragraph 18 (3) ...
© 
11.10.2023 |
„Klimagerecht in die Zukunft“ lautete das Motto des 25. Kongresses der NaturFreunde Internationale (NFI), der am 7. Oktober im NaturFreunde-Hotel in Spital am Pyhrn (Österreich) stattfand. 60 Teilnehmer*innen aus 15 Ländern diskutierten die globalen Auswirkungen der Klimakrise und verabschiedeten einen Forderungskatalog an die Industrie- und Schwellenländer sowie konkrete Maßnahmen der ...
© 
11.09.2023 |
Berlin  Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Deshalb gehen die NaturFreunde auch dieses Jahr wieder auf die Straße. Gemeinsam mit Fridays for Future und einem breiten Bündnis aus weiteren Umweltverbänden und Initiativen wollen wir für eine gerechtere Zukunft kämpfen. Denn während auf der ganzen Welt die Auswirkungen des Klimawandels den ...
16.08.2023 |
Zur Debatte über einen möglichen Wiedereinstieg in die Atomenergie erklären Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands, sowie Alexander Körber, Vorsitzender der NaturFreunde Bayern: Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will einen Wiedereinstieg Deutschlands in die Atomenergie ermöglichen. Das ist unverantwortlich. Die Atomenergie ist gefährlich und ...
Jugendliche beim Workshop in Gambia
© 
07.08.2023 |
Die NaturFreunde in Senegal (ASAN) und Gambia (JustAct – eine Mitgliedsorganisation der NaturFreunde Internationale), führen seit 2021 ein Aufforstungsprojekt in Kooperation mit den NaturFreunden Deutschlands sowie den NaturFreunde-Landesverbänden in Baden, Württemberg und Berlin durch. Neben intensiven Aufforstungsaktivitäten geht es auch um Umweltbildung . Denn es reicht nicht Mangroven ...
Puppentheater mit Kindern auf der BUGA 2023
© 
28.07.2023 |
Für die NaturFreunde Deutschlands ist der Frieden eines ihrer Kernthemen. Gerade beim Thema Frieden sind den naturFreunden die globalen Dimensionen wichtig. In einem neuen Flyer, auf der Bundesgartenschau und beim diesjährigen Fachtag geht es um diese Themen. NaturFreunde auf der BUGA in Mannheim Auf der diesjährigen Bundesgartenschau in Mannheim sind die NaturFreunde Deutschlands mit einer ...
© 
25.07.2023 |
Das von der Informationsstelle Militarisierung (IMI) und den NaturFreunden im Jahr 2021 gemeinsam erstellte vierseitige Factsheet (Datenblatt) „Klima & Krieg“ ist in einer aktualisierten Auflage neu erschienen. Das Factsheet informiert über die Rolle des Militärs als größter staatlicher Klimasünder und als „Rückversicherung“ der reichen Staaten, um die Folgen des Klimawandels militärisch zu „ ...
Kampagne für ein EU Lieferkettengesetz
© 
06.06.2023 |
Am 1. Juni hat das EU-Parlament über das sogenannte Lieferkettengesetz abgestimmt. Ein Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen, Menschen und Umwelt entlang ihrer gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette zu schützen. Die NaturFreunde Deutschlands als Teil des Bündnisses Initiative Lieferkettengesetz begrüßen, dass sich das Europäische Parlament mehrheitlich für das Gesetz entschieden hat. ...
05.06.2023 |
Anlässlich der immer schärferen Debatten über die Aktionsformen des Bündnisses Letzte Generation erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Über die Aktionen von Letzte Generation wird in der deutschen Öffentlichkeit intensiv gestritten. Insbesondere die Springer-Presse fördert ein Klima der Verurteilung, die bayerischen Behörden tun sich gar als neue McCarthys ...

Seiten