Geschichte

Termin (Veranstaltung)
Vortrag über die Bündische Jugend vor 1933
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Im Rahmen der Miteinandertage des Mannheimer Bündnisses 2020
Termin (Veranstaltung)
Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
100 Jahre IG Farben - Verbrechen eines Chemiekartells
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
© 
Große Transformationen bringen Unsicherheit mit sich und ein verunsichertes Bürgertum oder wenigstens seine Kinder suchen nach Orientierung. Bietet sich eine Lichtgestalt mit Sendungsbewusstsein an, folgen Jüngerinnen und Jünger wie Motten dem Licht. Karl Wilhelm Dieffenbach war eine solche Lichtgestalt, stellte sich schon als Jugendlicher zum Lichtgebet auf, um frische Luft um seinen „der naturwidrigen Futterale entkleideten Körper“ wehen zu...
Im Rahmen der Vortragsreihe "Blick zurück für die Zukunft. Sozialismus und Demokratie im deutschen Südwesten. 1789 – 1849 – 1918 – 1895 – 1956 – 2019"
Termin (Veranstaltung)
Lasst los die Hebel der Maschinen!
Termin (Veranstaltung)
Verteilerseite
Den arbeitenden Menschen den Zugang zur Natur zu erschließen, war das Ziel der Gründergeneration der NaturFreunde-Bewegung. 1895 schlossen sich die ersten NaturFreunde zusammen, um die Natur als Quelle der Erholung zu erkunden und sich anzueignen, gemeinsam zusammenzutreffen, sich fortzubilden und Aktivitäten zu organisieren. Eine wichtige Komponente war das Recht des freien Zugangs zur Natur für alle (gegen die bürgerlich-privaten Interessen...
Feiert mit uns gleich dreifach: 130 & 120 & 100 Jahre NaturFreunde
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten