Politische Bildung

Die NaturFreunde nehmen Stellung!

Als politischer Freizeitverband äußern sich die NaturFreunde Deutschlands zu Themen aus Politik und Zeitgeschehen. Auf dieser Seite findet ihr Stellungnahmen, Hintergründe und Positionen zu verschiedenen Themen, die den NaturFreunden besonders am Herzen liegen.

Politische Arbeit

MITMACHEN

02.12.2023 DenkMalTour

DenkMalTour: Stolpersteine rund um den ...

13347 Berlin Seit mehreren Jahren führen die NaturFreunde Berlin im Rahmen ihrer Reihe „DenkMalTour“ „…
04.12.2023 Protestaktion

Protest: Nein zum EU-Mercosur-Abkommen

Am 04. Dezember kommt der Brasilianische Präsident Luíz Inácio Lula da Silva nach Deutschland und…
06.12.2023 Online Workshop

Antisemitismus und Verschwörungserzählungen

"Nichts ist wie es scheint": Einblicke in die Welt der Verschwörungsideologien, ihre Verbindungen…
© 
21.11.2023 |
Das Thema Klimagerechtigkeit steht im Mittelpunkt des nächsten Online-Vortrages im Rahmen der "Treffpunkt i"-Reihe des NaturFreunde-Bundesvorstands am 28. November um 19 Uhr. Klimagerechtigkeit benennt die gemeinsame Verantwortung, welche die Menschheit für den Klimaschutz trägt. Es handelt es sich dabei um ein Konzept, in dessen Kontext ein fairer Umgang mit dem Klimawandel gefordert wird. Das ...
© 
03.11.2023 |
Die NaturFreunde Deutschlands unterstützen die Demonstration „Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten“. Komm am 25. November 2023 um 13:00 Uhr zum Brandenburger Tor in Berlin. Demo-Aufruf der NaturFreunde Deutschlands: Die Menschheit lebt heute im gefährlichsten Jahrzehnt seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Wir müssen alles tun, um zu ...
© 
24.10.2023 |
Die Kritische Theorie der Gesellschaft hat zum Gegenstand, die Bedingungen für die Produktion von Lebensformen zu analysieren und zu definieren. Sie hängt davon ab, was der einzelne Mensch vermag, wie er sich in die Gesellschaft einbringen kann und welche Solidarstrukturen herausgebildet werden. Sind Lebensformen geglückt oder gescheitert? Seit Kant gilt als ausgemacht, dass sich das gute ...
© 
27.09.2023 |
Als Unterstützer der Initiative "Frieden schaffen!" laden die NaturFreunde zu einer Informationsveranstaltung mit Diskussionsrunde in Frankfurt am Main ein. Diese findet am 1. Oktober 2023 statt. Es besteht die Möglichkeit einer Online-Teilnahme. Das Ziel der Veranstaltung ist es, sich im Rahmen aktueller Themen in der Friedensbewegung zu engagieren. Dazu zählen die diplomatischen Initiativen der ...
© 
25.09.2023 |
Berlin - Die International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN) hat sich gemeinsam mit den NaturFreunden und 18 weiteren Partner*innen aus der Umwelt- und Friedensbewegung in einem Schreiben an Bundesministerin Annalena Baerbock gewandt. In diesem Schreiben fordert das Bündnis die Bundesregierung auf, sich aktiv am UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV / TPNW) zu beteiligen. Der Anlass für das ...
© 
20.09.2023 |
Berlin  Anlässlich des Weltkindertags versammeln sich tausende engagierte Jugendliche, Vereine und Initiativen vor dem Berliner Hauptbahnhof, um gegen die geplanten drastischen Kürzungen im Haushaltsplan 2024 für Kinder- und Jugendarbeit zu protestieren. Die Demonstration, die unter dem Motto "Eure Entscheidung lässt Millionen Zukünfte platzen" stand, wurde von verschiedenen Jugendverbänden und ...
© 
14.09.2023 |
Der gleichberechtigte Zugang zu Ferienstätten ist in einer sozialen Gesellschaft von großer Bedeutung. Die Angebote von Familienferienstätten richten sich in der Praxis vor allem an Familien in besonderen Belastungssituationen. Dazu zählen beispielsweise junge Eltern, Familien mit behinderten oder pflegebedürftigen Angehörigen, kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Großelternfamilien, Familien ...
© 
11.09.2023 |
Berlin  Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Deshalb gehen die NaturFreunde auch dieses Jahr wieder auf die Straße. Gemeinsam mit Fridays for Future und einem breiten Bündnis aus weiteren Umweltverbänden und Initiativen wollen wir für eine gerechtere Zukunft kämpfen. Denn während auf der ganzen Welt die Auswirkungen des Klimawandels den ...
Jugendliche beim Workshop in Gambia
© 
07.08.2023 |
Die NaturFreunde in Senegal (ASAN) und Gambia (JustAct – eine Mitgliedsorganisation der NaturFreunde Internationale), führen seit 2021 ein Aufforstungsprojekt in Kooperation mit den NaturFreunden Deutschlands sowie den NaturFreunde-Landesverbänden in Baden, Württemberg und Berlin durch. Neben intensiven Aufforstungsaktivitäten geht es auch um Umweltbildung . Denn es reicht nicht Mangroven ...
Puppentheater mit Kindern auf der BUGA 2023
© 
28.07.2023 |
Für die NaturFreunde Deutschlands ist der Frieden eines ihrer Kernthemen. Gerade beim Thema Frieden sind den naturFreunden die globalen Dimensionen wichtig. In einem neuen Flyer, auf der Bundesgartenschau und beim diesjährigen Fachtag geht es um diese Themen. NaturFreunde auf der BUGA in Mannheim Auf der diesjährigen Bundesgartenschau in Mannheim sind die NaturFreunde Deutschlands mit einer ...

Seiten