Presse-Portal der NaturFreunde Deutschlands

In diesem Portal finden Sie die Pressemitteilungen der NaturFreunde Deutschlands. Logos zur Verwendung für redaktionelle Zwecke können Sie in der rechten Spalte herunterladen.

Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Rufen Sie einfach an oder schicken Sie eine E-Mail.

Pressemitteilungen der NaturFreunde Deutschlands

18.01.2025 |
Gemeinsam mit 9.000 Demonstrierenden forderten rund 60 Organisationen – darunter die NaturFreunde Deutschlands – auf der „Wir haben es satt!“-Demo von der künftigen Bundesregierung ein zuverlässiges Bekenntnis und eine ambitionierte Förderung für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft. Gemeinsam adressierten Bäuer*innen, Verbraucher*innen und Aktive der Natur-, Tier- und Klimaschutzbewegung ...
09.01.2025 |
Unter der Leitfrage „Wer profitiert hier eigentlich?“ rufen im Vorfeld der Bundestagswahl rund 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Zivilgesellschaft – darunter die NaturFreunde Deutschlands – zur „Wir haben es satt!“-Demonstration am 18. Januar auf. Verbraucher*innen leiden unter hohen Lebensmittelpreisen und Bäuer*innen kämpfen um ihre Existenz: Seit 2021 sind Lebensmittelpreise in ...
10.12.2024 |
Tourismus ist einer der größten Wirtschaftsmärkte weltweit – mit entsprechenden Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften, Kulturen und die Umwelt. So wechselten sich auch im vergangenen Sommer Jubelmeldungen über einen neuen Höchststand an Fluggästen an den österreichischen Flughäfen (insgesamt 7,3 Millionen) mit Bildern von Protesten verzweifelter Einheimischer in den Top-Tourismus-Destinationen ...
18.11.2024 |
36 Friedensorganisationen haben eine gemeinsame Kampagne gegen die Stationierung landgestützter US-Mittelstreckensysteme in Deutschland gestartet. „Die Entscheidung zur Stationierung der Mittelstreckenwaffen in Deutschland ist eine Bedrohung für den Frieden in Europa“, warnen die beteiligten Organisationen, darunter die NaturFreunde Deutschlands. Bundesregierung und US-Regierung haben angekündigt ...
18.09.2024 |
Die NaturFreunde Deutschlands unterstützen die bundesweite Friedensdemonstration „Nie wieder Krieg“ am 3. Oktober in Berlin mit einem eigenen Aufruf und begrüßen, dass sehr viele Organisationen und Verbände an der Kundgebung beteiligt sein werden. „Wir begrüßen zudem, dass die Breite der Redner*innen erweitert wurde und die entsprechende Meinungsvielfalt gewährleistet ist“, sagt Yannick Kiesel, ...
16.09.2024 |
Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis ruft gemeinsam mit Fridays for Future zum globalen Klimastreik am 20. September auf. Katastrophen wie die Hochwasser und Hitzerekorde weltweit zeigen deutlich, wie bedrohlich die Klimakrise bereits ist. Das Bündnis fordert daher die Bundesregierung auf, sozial gerechten Klimaschutz und Investitionen in eine klimaneutrale Infrastruktur jetzt umzusetzen. ...
© 
09.08.2024 |
Mit rund 400 Naturfreundehäusern bieten die NaturFreunde Deutschlands naturnahe Aufenthaltsmöglichkeiten zum kleinen Preis – sowohl für nachhaltige Freizeitaktivitäten und Naturerlebnisse als auch für Urlaube und Fortbildungen. Die nun erschienene 27. Ausgabe des Verzeichnisses der Naturfreundehäuser in Deutschland präsentiert aktuelle Fotos sowie aktualisierte Kontaktinformationen, ...
02.07.2024 |
Inmitten der laufenden Haushaltsverhandlungen droht eine massive Gefährdung des demokratischen Engagements in Deutschland. Sollten die geplanten Sparmaßnahmen von Finanzminister Christian Lindner umgesetzt werden, steht die Arbeit für Demokratie und Teilhabe vor dem Aus. In einem Offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz und die Bundestagsabgeordneten fordern 180 zivilgesellschaftliche ...
03.06.2024 |
Im Bundeshaushalt 2025 drohen nach Sparvorgaben des Finanzministeriums massive Streichungen. Bei den derzeitigen Verhandlungen zeichnet sich ab, dass das vor allem die Programmhaushalte der Ministerien treffen wird. Damit sind zivilgesellschaftliche Projekte und Initiativen bundesweit in ihrer Existenz bedroht. Ein breites Bündnis aus mehr als 50 gemeinnützigen Organisationen, darunter auch die ...
28.03.2024 |
Rund dreißig Organisationen aus Deutschland, darunter auch die NaturFreunde Deutschlands, rufen zu einer Aktionswoche zum Schutz für all diejenigen auf, die in Russland, Belarus und der Ukraine den Kriegsdienst verweigern. Die Aktionswoche wird rund um den 15. Mai, dem Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, stattfinden. Zwei Jahre nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine gibt es ...

Seiten