Geschichte

Einweihung des Rohrauer-Brunnens und des Ludwig-Diehl-Saales
Termin (Veranstaltung)
Unterwegs in der Ammergauer Alpen, auf seinen Schlössern und in seinen Träumen
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Das Naturfreundehaus in Königstein ist in die NaturFreunde-Familie zurückgekehrt! „Das ist ein großer Tag für die sächsischen NaturFreunde. Wir freuen uns, dass in Königstein nun ganz offiziell wieder ein Ort der Begegnung für NaturFreunde in der Sächsischen Schweiz entsteht!“, sagt Almut Thomas, Landesvorsitzende der NaturFreunde Sachsen. Das im Königsteiner Ortsteil Halbestadt direkt an der Elbe gelegene Haus blickt auf eine bewegte Geschichte...
Artikel
Kranzniederlegung für Georg Elser am 9.4.2015
© 
Am 8. November 1939 wollte Georg Elser Adolf Hitler stoppen und den Krieg und die Verbrechen der Nazis aufhalten. Seine Bombe explodierte um 21:20 Uhr im Münchner Bürgerbräukeller, doch Hitler hatte den Kundgebungsort bereits verlassen. Am 9. April 1945 wurde Elser kurz vor Kriegsende auf persönlichen Befehl Hitlers erschossen. Zum Gedenken an den 70. Todestag Georg Elsers hat der Vorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller am...
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Freireligiösen Gemeinde im Rahmen der Bündnistage 2019
Termin (Veranstaltung)
Entdeckungen im Preußischen Viertel
Termin (Veranstaltung)
Eine unbekannte Perle: Kulturreise nach Mannheim
Termin (Veranstaltung)
Verteilerseite
Gemeinsam gestalten die NaturFreunde vielfältige Kulturangebote: Bildungstouren und Stadtspaziergänge, internationale Wanderungen, Kultur- und Bildungsreisen, Bildungsveranstaltungen zu aktuellen politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Themen, Politik & Kultur- und Umwelt & Kultur-Gruppen, Bildungsangebote der Umweltdetektive für Kinder und Jugendliche aber auch Marx-Lesekreise, Literatur- und philosophisch-literarische-Kreise. „...
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Natur, Geschichte, Genuss, Atmosphäre
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Das Landesorchester der NaturFreunde Württemberg weilte Anfang Mai drei Tage im Naturfreundehaus Freibergsee in Oberstdorf zu einem Probenwochenende. Das ist seit gut 30 Jahren Teil der musikalischen Zusammengehörigkeit der einzelnen NaturFreunde-Mandolinenorchester und -Ensembles in Baden-Württemberg. Ins Leben gerufen von dem damaligen Landesdirigent Willi Theilacker aus Schnaitheim wird diese Tradition in bewährter Weise von Günther Kern aus...
Artikel
© 
Am 22. Juni 2021 jährt sich zum 80. Mal der Überfall Nazideutschlands auf Russland und die Völker der Sowjetunion. Für uns, die Unter­zeichner:innen, ist dieser Tag ein Tag der Trauer, der Scham und des Nachdenkens über eigene historische Schuld. Von deutschem Boden ging ein bei­spielloser Vernichtungskrieg aus, geboren aus politischer Hybris und Rassismus gegen die Völker der Sowjetunion, besonders gegen die Juden und andere Minderheiten. Er...
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Radtouristik der NaturFreunde NRW
Termin (Veranstaltung)

Seiten