© Uwe Hiksch, NaturFreunde Berlin
Der Senegalese Mamadou Mbodji ist Vizepräsident der NaturFreunde Internationale (NFI) und Präsident des afrikanischen NaturFreunde-Netzwerkes RAFAN. Bei seinem Besuch in Berlin konnte die Redaktion der NATURFREUNDiN ein Gespräch mit ihm führen.
NATURFREUNDiN: Kennst du afrikanische NaturFreunde, die nach Europa geflüchtet sind?
Mamadou Mbodji: Bisher sind mir keine bekannt. Ich glaube aber ...
© Hans-Gerd Marian, NaturFreunde Deutschlands
Theodor Bergmann, geboren 1916, war Professor für international vergleichende Agrarpolitik und ist Mitglied der NaturFreunde Stuttgart. Bergmann hat zahlreiche Bücher zur Geschichte der internationalen Arbeiterbewegung verfasst und herausgegeben. Die Fragen stellte Hans-Gerd Marian, Bundesgeschäftsführer der NaturFreunde Deutschlands und Historiker.
NATURFREUNDiN Herr Bergmann, Sie bezeichnen ...
Zur aktuellen Flüchtlingsdebatte erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands:
Aus der Menschheitsgeschichte wissen wir: Immer wenn es dramatische soziale, ökonomische, politische oder auch ökologische Ungleichgewichte gibt, dann kann es zu Völkerwanderungen kommen. Manche der Völkerwanderungen in Europa hatten mit massiven Klimaveränderungen zu tun, auch in ...
Eine französische Gesetzesinitiative will, dass überschüssige Lebensmittel nicht länger weggeworfen, sondern entweder Wohltätigkeitsorganisationen gespendet oder in der Landwirtschaft verwendet werden – eine sozial und ökologisch sinnvolle Initiative. „Der Ordnungspolitische Kommentar“ im Informationsblatt des staatlich mitfinanzierten Instituts für Wirtschaftspolitik (iwp) hingegen polemisiert ...
Am 9. Juli 2015 wanderte Steffi Lemke, Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Naturschutz der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf dem Natura Trail Der Elbe-Havel-Winkel zwischen der Havel und dem Schollener See.
"Der Elbe-Havel-Winkel" ist einer von zwei Natura Trails, die die Ortsgruppe Elb-Havelland der NaturFreunde Deutschlands ins Leben gerufen ...
Zu den aktuellen Entwicklungen um Griechenland erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands:
Die Geschichte der NaturFreunde ist geprägt von unserem Streben nach einer besseren, sozialeren Gesellschaft, von einem Kampf um die Veränderung bestehender Verhältnisse. Das ist auch das Ziel der griechischen Regierung, unbeschadet der Frage, ob die Strategie und alle ...
Zu Kaffee und Kuchen luden am Sonntag die NaturFreunde Groß-Gerau den Freundeskreis Flüchtlinge/Asyl aus Leeheim zum Bootshaus Im Hallert bei Erfelden/Stockstadt an den Altrhein.
Die Idee ist uns spontan gekommen, vor einiger Zeit haben wir in der Zeitung über den Riedstädter „Freundeskreis Flüchtlinge“ gelesen. Der Freundeskreis ist ja vor unserer Haustür. Nach einer kurzen Kontaktaufnahme mit ...
Zu den aktuellen Verhandlungen der EU mit Griechenland erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands:
Was für ein Spiel treibt die EU-Kommission? Wollen die europäischen Regierungschefs die Union spalten? Wohin steuert Athen? Die Spirale des Irrsinns dreht sich immer schneller, das Ganze ist eine irreale Inszenierung der Spekulanten. Das hektische Auf und Ab wird ...
© Naturfreundejungend Deutschlands
1000 Jugendliche aus Israel, Österreich und Deutschland nehmen vom 17. bis 21. Juni 2015 an einer Gedenkstättenfahrt der Naturfreundejugend und anderer Jugendverbände nach Oswiecim (Auschwitz) teil. Damit knüpfen sie an ihre eigene Geschichte an: Schon 1959 war die Naturfreundejugend Deutschland mit einer großen Delegation unter Willi Buckpesch nach Auschwitz gefahren, um dort für Vergebung zu ...
Zu den aktuellen Entwicklungen um Griechenland erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands:
Die Entwicklung um Griechenland ist völlig verfahren. Vieles passt nicht zusammen, weil der Euroraum an einem finanz- und wirtschaftspolitischen Kurs festhält, der keine Zukunft haben kann. Dieser Kurs spaltet Europa, vergrößert die sozialen Unterschiede, nimmt die Politik ...