© NaturFreunde Deutschlands
Harald Peschken, Bundesfachbereichsvorstand für Naturfreundehäuser, hat in der Dezemberausgabe des NaturFreunde-Mitgliedermagazins an die Ortsgruppen appelliert: "Bitte bietet – wo immer es geht – auch eure Häuser als Unterkünfte für Geflüchtete an." Denn Städte und Gemeinden suchen händeringend nach Unterkünften und die NaturFreunde haben eine lange Tradition in der Aufnahme verfolgter ...
Dr. Lutz Fähser (70) leitete mehr als zwei Jahrzehnte das Forstamt der Stadt Lübeck. Im Jahr 1994 führte er das Konzept der „Naturnahen Waldnutzung" ein, welches als Grundlage der ersten ökosozialen Zertifizierung von Forstbetrieben in Deutschland diente. Dieses sogenannte „Lübeck Waldkonzept" erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Eckart Kuhlwein hatte die Möglichkeit ein Interview mit ihm zu führen ...
Sie können unser Nervensystem schädigen, Krebs hervorrufen und stehen im Verdacht unsere Immunabwehr negativ zu beeinflussen: Herbizide, Fungizide und Insektizide. Unter diesen chemisch- synthetischen Pflanzenschutzmitteln leiden auch Flora und Fauna. Diese sogenannten Pestizide sind der entscheidende Grund, warum der „gute Zustand“ von Gewässern in Deutschland nicht bis zum Dezember 2015 ...
Axel Doering (68) war Förster und Gemeinderat in Garmisch-Partenkirchen und ist jetzt unter anderem Vizepräsident der Alpenschutzkommission CIPRA Deutschland. Für die BUND Naturschutz und die Gesellschaft für ökologische Forschung hat er gemeinsam mit Sylvia Hamberger die 105-seitige Kunstschnee-Studie „Der gekaufte Winter“ erarbeitet. Samuel Lehmberg aus der Redaktion der NATURFREUNDiN konnte ...
Hasan sollte längst in der Vorlesung sein. Doch die Wirtschaftschemie muss jetzt warten, das Telefonat mit der Stadtverwaltung dauert länger als gedacht. Denn der 25-jährige Student will unbedingt seine Idee umsetzen: den „Förde-Garten“ in Kiel.
So nennt Hasan sein Gartenprojekt. Dieser Stadtgarten soll ein Begegnungsort für Menschen nicht nur aus der Nachbarschaft werden. Obst und Gemüse ...
Auf Initiative des NaturFreunde-Bezirks Nordeifel hin hat der Landesvorstand der NaturFreunde Nordrhein-Westfalen (NRW) alle Bundestagsabgeordneten aus NRW angeschrieben und sie aufgefordert, den vorliegenden Gesetzentwurf zum Thema Fracking abzulehnen.
Einige Passagen aus dem Anschreiben:
„[...] anlässlich der bevorstehenden erneuten Beratung im Bundestag des Gesetzentwurfs der Bundesregierung ...
Vor neuen Kampfeinsätzen in Syrien warnt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands:
Die Kriege in den Ölländern der Nahostregion und die terroristischen Attentate, die längst auch Westeuropa erreicht haben, zeigen in aller Deutlichkeit: Krieg erzeugt Krieg. Aus Hunderten ISIS-Terroristen vor wenigen Jahren sind Zehntausende Kämpfer der Mörderbande Islamischer Staat (IS) ...
© Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Die Folgen des Klimawandels treffen sozial benachteiligte Menschen besonders hart. Zu diesem Schluss kamen die 80 Umweltexperten und Klimaaktivisten aus dem globalen Süden und dem globalen Norden, die an der Konferenz teilnahmen, die die Rosa-Luxemburg-Stiftung gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Anfang Juli 2015 in Berlin ausrichtete.
Fünf NaturFreunde und NaturFreundinnen nahmen ...
Zum Terroranschlag in Paris erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands:
Die NaturFreunde Deutschlands trauern mit den Menschen in Frankreich, die zu unschuldigen Opfern des menschenverachtenden Fanatismus des sogenannten Islamischen Staates wurden. Die NaturFreunde, deren Geschichte auch in pazifistischen Ideen verankert ist, verurteilen Terror und Gewalt mit aller ...
© Samuel Lehmberg, NaturFreunde Deutschlands
Rund 250.000 Menschen demonstrierten am 10. Oktober in Berlin gegen die transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP (EU/USA) und CETA (EU/Kanada). Nie zuvor sind in Europa mehr Menschen zu diesem Thema auf die Straße gegangen. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die Erwartungen der Veranstalter, darunter die NaturFreunde Deutschlands, deutlich übertraf, ist ein deutliches Zeichen, ...