Natur- & Umweltschutz

Artikel
Lichtverschmutzung? Was ist das denn? Noch vor wenigen Jahrzehnten scherte sich kaum jemand um das Phänomen der immer weiter voranschreitenden Aufhellung des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen – oder anders ausgedrückt: der immer größer werdenden Abwesenheit völliger Dunkelheit. Allein Sternenhimmel-Fans flohen für ihre Beobachtungen mehr und mehr aus den hellen Städten. Tatsächlich wird Kunstlicht mittlerweile exzessiv genutzt und...
Gemeinsam mit Fridays For Future streiken wir für Klimaschutz und Gerechtigkeit
Artikel
© 
Konsequenter Klimaschutz und mehr soziale Gerechtigkeit – das fordert Fridays for Future mit einem dezentralen Klimastreik am 23. September. Wir NaturFreunde sind Mitglied im Koordinierungsbündnis und an vielen Orten bei den Demonstrationen dabei. Schließe dich uns an! Erneuerbare statt Fracking, Kohle und Atom Extreme Waldbrände in Frankreich, Dürrekatastrophe in Italien, Rekordhitze in Deutschland – die Klimakrise kommt uns immer näher...
Angebot für Familien mit Kleinkindern
Termin (Veranstaltung)
Tagesausflug
Termin (Veranstaltung)
Selbstversorgung - effektives Gärtnern
© 
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Die Idee, das „Landschaftsschutzgebiet Rennbach“ durch den Bau eines Insektenhotels etwas aufzuwerten, hatten die NaturFreunde Marl Anfang 2016. Damals kam auch die Idee auf, das Insektenhotel von Kindern befüllen zu lassen, um sie mit dieser Aktion an den Natur- und Umweltschutz heranzuführen. Das Insektenhotel selbst mit Kindern aufzubauen, schien jedoch aufgrund der geplanten Größe zu gefährlich. Deshalb wurde der Bau in professionelle Hände...
Schmutzige Wäsche
Termin (Veranstaltung)
Unsere Bienen
Termin (Veranstaltung)
Via Zoom oder vor Ort
Termin (Veranstaltung)
© 
komoot veranstaltete "HIKE & LEARN" im Naturfreundehaus Freibergsee
Artikel
© 
Wie kann man auch beim Wandern die Natur schützen und wo gibt es relevante digitale Informationen zu Schutzgebieten oder Betretungsverboten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen lieferte der zweite "HIKE & LEARN"-Workshop der Outdoor-Plattform komoot, der am ersten Augustwochenende im idyllisch gelegenen Naturfreundehaus Freibergsee (M 16) im Allgäu stattgefunden hat.
Artikel
© 
Neben der Honigbiene bestäuben auch zahlreiche andere Wildinsekten Blüten. Doch die Anzahl der bestäubenden Insekten hat in den letzten Jahren dramatisch abgenommen. Erst kürzlich war in einer wissenschaftlichen Studie nachgewiesen worden, dass in den letzten 27 Jahren die Insektenpopulation in Deutschland um mehr als 75 Prozent zurückgegangen ist . Immer mehr NaturFreunde-Ortsgruppen engagieren sich deshalb im Schutz von Bienen, Wildbienen und...
Hier findest du die NaturFreunde-Anträge an den SPD-Bundesparteitag vom 8. bis 10. Dezember in Berlin
Artikel
© 
Wenn die SPD auf ihrem Bundesparteitag vom 8. bis 10. Dezember in Berlin über die künftige Ausrichtung der sozialdemokratischen Politik berät, werden die Delegierten auch über Anträge der NaturFreunde Deutschlands debattieren. Schließlich haben die NaturFreunde ihre Wurzeln in der Arbeiterbewegung, sind traditionell eine der SPD nahestehende Organisation und als solche gemäß Paragraph 18 (3) des SPD-Organisationsstatuts auch auf SPD-Parteitagen...
Pinneberger NaturFreunde bringen Informationsbroschüre zur Anlage von Blühflächen heraus
Artikel
© 
Blühflächen wie Wildblumenwiesen können einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Wie diese angelegt und gepflegt werden, erklären die NaturFreunde Pinneberg in ihrer gemeinsam mit weiteren Umweltgruppen aus dem Pinneberger Raum herausgegebenen kostenlosen Informationsbroschüre. "Bei dem Anlegen der Blühflächen sollte die Freude an der Natur mit dem Entdecken von vielen filigranen Wildpflanzen und deren Blühfolge im...
Wanderung & Information
Termin (Veranstaltung)
Diskutiere im Rahmen der "Treffpunkt i"-Reihe mit dem NaturFreunde-Bundesvorsitzenden sowie dem ehemaligen Präsidenten des Wuppertal-Instituts
Termin (Veranstaltung)

Seiten