Wanderwege zu Stormarns Naturschätzen
Der Trail führt durch folgende Natura-2000-Gebiete:
reich strukturiertes Gebiet aus überwiegend beweidetem Grünland, Bächen mit Auwäldern, Kleingewässern, Röhrichten, Brachen, trockenen Grasfluren und Laubwäldern in enger Verzahnung, bewegtes Relief durch eiszeitliche Prägung
- Artenreiche Borstgrasrasen
- Feuchte Hochstaudenfluren
- Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandböden mit Stieleiche
- Moorwälder
- Erlen-Eschen- und Weichholzauenwälder
- Natürliche und naturnahe nährstoffreiche Stillgewässer mit Laichkraut- oder Froschbiss-Gesellschaften
Der Hansdorfer Brook ist ein z. T. naturnaher Niedermoorkomplex an der Grenze zum Hamburger Stadtgebiet bei der Stadt Ahrensburg. Die Kernflächen weisen schwach kalkhaltige Druckwasserquellen auf.
- Übergangs- und Schwingrasenmoore
- Feuchte Hochstaudenfluren
- Magere Flachland-Mähwiesen
- Moorwälder
- Erlen-Eschen- und Weichholzauenwälder
- Hartholzauenwälder
- Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwälder
- Hainsimsen-Buchenwälder
- Fließgewässer mit flutender Wasservegetation
Niederungsgebiet der kaum veränderten Alster von der Quelle bis zur Landesgrenze mit Nebenbächen, degradierten Hochmoorresten, Bruchwäldern und Auewaldfragmenten sowie einem kalkarmen, basenreichen Grundwassersee.
- Renaturierungsfähige degradierte Hochmoore
- Feuchte Hochstaudenfluren
- Magere Flachland-Mähwiesen
- Erlen-Eschen- und Weichholzauenwälder
- Fließgewässer mit flutender Wasservegetation
- Nährstoffarme bis mäßig nährstoffreiche kalkhaltige Stillgewässer mit Armleuchteralgen
- Natürliche und naturnahe nährstoffreiche Stillgewässer mit Laichkraut- oder Froschbiss-Gesellschaften
Mittel- u. Unterlauf der Trave bis nach Lübeck. Zw. Oldesloe u. Segeberg inkl. des breiten Talraumes mit Salzquellen u. -mooren, Niedermooren u. angr. Hänge. Hier u. unterhalb Oldesloe zahlreiche Bachschluchten.
- Übergangs- und Schwingrasenmoore
- Kalkreiche Niedermoore
- Feuchte Hochstaudenfluren
- Schlucht- und Hangmischwälder
- Erlen-Eschen- und Weichholzauenwälder
- Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwälder
- Waldmeister-Buchenwälder
- Binnenland-Salzstellen
- Fließgewässer mit flutender Wasservegetation
- Natürliche und naturnahe nährstoffreiche Stillgewässer mit Laichkraut- oder Froschbiss-Gesellschaften
Oligogtropher Grundwassersee mit südlich anschließender Niederung, einschließlich im Nordosten angrenzender Teiche.
- Pfeifengraswiesen
- Hainsimsen-Buchenwälder
- Nährstoffarme bis mäßig nährstoffreiche Stillgewässer mit Strandlings- oder Zwergbinsen-Gesellschaften
Größeres Waldgebiet auf saalezeitlichem Stauchmoränenkomplex mit teilweise naturnahen Laubwäldern, Quellbereichen und Bachläufen sowie Resten ehemaliger Heidekomplexe und Teichanlagen.
- Hainsimsen-Buchenwälder
- Waldmeister-Buchenwälder
- Trockene Heiden
Die Bille verknüpft als abschnittsweise naturnahes Gewässer charakteristische Biotopkomplexe des Übergangs zwischen Alt- und Jungmoräne im südöstlichen Schleswig-Holstein mit der Elbe.
- Feuchte Hochstaudenfluren
- Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandböden mit Stieleiche
- Erlen-Eschen- und Weichholzauenwälder
- Hainsimsen-Buchenwälder
- Fließgewässer mit flutender Wasservegetation