
Kanusport-Portal der NaturFreunde Deutschlands
Ob im Zahm-, Wild-, Weiß- oder auch Brackwasser: Paddeln macht Spaß und ermöglicht einen anderen Blick auf die Welt. Der Kanusport bei den NaturFreunden steht für kanusportliche Ausbildung auf hohem Niveau, umweltfreundlichen Kanusport und viel Spaß auf gemeinsamen Fahrten und Reisen. Zudem haben die NaturFreunde viele Bootshäuser, in denen Kanugruppen ihre Ausrüstung lagern und Kanutreffs organisieren. In diesem Portal finden sich Tourenberichte, Ausbildungsinformationen und Mitmachtermine rund um den Kanusport.
Die NaturFreunde bilden aus
Teamer*in Kanusport, Trainer*in C - Wildwasser & Touren, Trainer*in C - Wildwasser, Trainer*in B - Wildwasser, Trainer*in C - Riverbug
Mehr Kanusport-Termine
MITMACHEN
05.04.2025 bis 23.04.2025
Sportfreizeit
Sportliche Osterfahrt an die Ardeche und ihre ...
07120 Labeaume Ob beim Paddeln (WW II–III / IV), Wandern oder Radfahren; für alle gibt es in der reizvollen…
08.04.2025 bis 02.09.2025
Hallentraining
After-Work Winter-Training Kanusport
65201 Wiesbaden-Schierstein Winter-Ausgleich in Form eines zielgerichteten Zirkeltrainings für alle Kanubreitensportler des WV-…
14.04.2025 bis 21.04.2025
Paddelfahrt
Osterpaddeln im Bayerischen Wald
Wir verbringen die Ostertage im Bayerischen Wald und paddeln auf verschiedenen Abschnitten der…Paddeln durch Natura 2000
Still gleitet das Boot über das Wasser des Bodensees, vorbei an schilfbewachsenen Ufern. Die Kanu-Tour auf dem Natura Trail Untersee verspricht ein Naturerlebnis besonderer Art, zwischen Vogelschutzgebieten, Armleuchteralgen und Klostermauern. Er startet in Konstanz und führt auf dem Seerhein in den Untersee, vorbei an der Insel Reichenau und der ...
Artikel zum Thema Kanusport

©
Franziska Rehorz, NaturFreunde Bayreuth
20.06.2020 |
Die Aus- und Fortbildungen der NaturFreunde im Natursport werden ab Anfang Juli wieder anlaufen. Die Bundesfachgruppen Bergsport und Wandern setzen hier den Auftakt, danach folgen Lehrgänge im Kanusport. Lehrgänge im Schneesport werden voraussichtlich mit Beginn der nächsten Wintersaison starten.
Viele Lehrgänge sind seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie verschoben worden. Sie werden nun nicht ...

©
Stephan Thieme, NaturFreunde Wolfratshausen
29.04.2020 |
Ein sogenannter Wurfsack, ein Nylonbeutel mit einem Auftriebselement und einem etwa 20 Meter langen Seil, kann schwimmende Personen vom Ufer aus retten und gehört zur Standard-Sicherheitsausrüstung von Kanusportler*innen. Doch bisher ist der Wurfsack nicht standardisiert – Kanusportler*innen sehen Handlungsbedarf.
Ziel ist die Erhöhung der Sicherheit
Um eines der wichtigsten ...

©
Stefan Wolf, NaturFreunde Kanusport
28.04.2020 |
Vor dem Hintergrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie hat der NaturFreunde-Bundesvorstand bei seiner Sitzung am 24. April 2020 beschlossen, alle NaturFreunde-Bundesveranstaltungen bis Ende Juni abzusagen.
Damit finden bis Ende Juni natürlich auch keine sportlichen Aus- und Fortbildungen auf Bundesebene statt. Entsprechende Lehrgänge sind bereits seit dem 17. März bundesweit abgesagt.
Mit ...

©
NaturFreunde Deutschlands
06.04.2020 |
Die Ausbreitung des Coronavirus schränkt alle gesellschaftlichen Bereiche in Deutschland ein. Natürlich ist von den Auswirkungen auch der Breitensport stark betroffen – und damit auch der Natursport-Angebote der NaturFreunde Deutschlands.
Lehrgänge zur Aus- und Fortbildung wurden bereits bis 30. April 2020 abgesagt, in Risikogebieten bis einschließlich 31. Mai 2020. Weil auch die weitere ...

©
wikimedia commons
17.03.2020 |
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wurden alle NaturFreunde-Bundessportausbildungen bis einschließlich 30. April 2020 abgesagt, in Risikogebieten (nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts) bis einschließlich 31. Mai 2020.
Die Lage wird nach Ostern nochmals neu beurteilt.
Diese Regelung betrifft alle Aus- und Fortbildungen sowie Veranstaltungen der NaturFreunde Deutschlands und ...
26.02.2020 |
Die Paddler*innen der NaturFreunde Freising waren auch im Jahr 2019 wieder einige Male aktiv. Begonnen haben wir erst spät im Juni mit einem Schnuppertag an der Stoibermühle. An einem Mittwochnachmittag haben wir uns dort getroffen, um das Paddeln auf Kajaks und Kanadiern zu üben. Dabei konnte jeder ausprobieren, wie sich so ein Boot verhält und wie man es manövrieren kann. Auch ein Kinderkajak ...

©
NaturFreunde Bayern
09.01.2020 |
Die NaturFreunde-Erlebnis-Akademie (NeA) der NaturFreunde Bayern hat ihr Jahresprogramm 2020 mit rund 90 attraktiven Mitmachangeboten aus den Bereichen Sport, Umwelt und Kultur herausgegeben.
Im Programm stehen zum Beispiel Skitouren, Mountainbiketouren, Familienfreizeiten oder Wanderungen mit Kulturprogramm.
Das Programm ist auch über die Webseite der NaturFreunde Bayern abrufbar, ebenso über ...

©
Bernhard Schmidt, Bundeslehrteam Wandern
09.11.2019 |
Die integrative Funktion des Sports für die Gesellschaft betonte Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, in seinem Eröffnungsvortrag zur NaturFreunde-Natursport-Konferenz am 2. November in der Franken-Akademie Schloss Schney. Der Sport vermittle Werte und bringe Menschen zusammen – und sei damit unverzichtbar für jede moderne Gesellschaft, so Müller.
55 Teilnehmende aus ...

©
Bayerisches Kuratorium für alpine Sicherheit
24.09.2019 |
Wer im alpinen Gelände in Not gerät oder sich verletzt, zum Beispiel beim Bergsteigen oder Wandern, beim Canyoning oder Kanusport oder auch beim Schneesport, kann nun über die neue und kostenlose "SOS-EU-Alp"-Notfall-App mit nur einem Knopfdruck schnelle Rettung holen.
Die App setzt dann einen Notruf ab, der mit den genauen GPS-Standortdaten und Kontaktdaten des oder der Hilfesuchenden an die ...

©
Matthias Lang, NaturFreunde Deutschlands
20.06.2019 |
Im Mai fand für Trainerinnen und Trainer des Kanusports im Salzkammergut (Österreich) ein Workshop statt, der den Titel "Souverän im schweren Wildwasser" trug.
Diese lizenzerhaltende Fortbildung wurde von zwei Mitgliedern des Bundeslehrteams Kanusport gestaltet.
Der Workshop hatte folgende Themenschwerpunkte:
Verhalten in einer Gruppe im schweren Wildwasser
richtiges Besichtigen ...