Im August fand erstmalig die Ausbildung Trainer*in C – Bergwandern im österreichischen Ebbs statt. 10 Teilnehmende übten dabei unter fachkundiger Anleitung von Wolfgang Spindler und Werner Kugler – zwei sehr erfahrenen Ausbildern aus dem NaturFreunde-Bundeslehrteam Bergsport – das Führen und Sichern von Wandergruppen im alpinen Gelände. Bereits kurz nach ...
WeiterlesenAls Unterstützer der Initiative "Frieden schaffen!" laden die NaturFreunde zu einer Informationsveranstaltung mit Diskussionsrunde in Frankfurt am Main ein. Diese findet am 1. Oktober 2023 statt. Es besteht die Möglichkeit einer Online-Teilnahme. Das Ziel der Veranstaltung ist es, sich im Rahmen aktueller Themen in der Friedensbewegung zu engagieren. Dazu ...
WeiterlesenBerlin - Die International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN) hat sich gemeinsam mit den NaturFreunden und 18 weiteren Partner*innen aus der Umwelt- und Friedensbewegung in einem Schreiben an Bundesministerin Annalena Baerbock gewandt. In diesem Schreiben fordert das Bündnis die Bundesregierung auf, sich aktiv am UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV / ...
WeiterlesenBerlin Anlässlich des Weltkindertags versammeln sich tausende engagierte Jugendliche, Vereine und Initiativen vor dem Berliner Hauptbahnhof, um gegen die geplanten drastischen Kürzungen im Haushaltsplan 2024 für Kinder- und Jugendarbeit zu protestieren. Die Demonstration, die unter dem Motto "Eure Entscheidung lässt Millionen Zukünfte platzen" stand, wurde ...
WeiterlesenDer gleichberechtigte Zugang zu Ferienstätten ist in einer sozialen Gesellschaft von großer Bedeutung. Die Angebote von Familienferienstätten richten sich in der Praxis vor allem an Familien in besonderen Belastungssituationen. Dazu zählen beispielsweise junge Eltern, Familien mit behinderten oder pflegebedürftigen Angehörigen, kinderreiche Familien, ...
WeiterlesenBerlin Waldbrände, Wasserknappheit, Dürre: Die Menschheit steckt mitten in der Klimakrise. Deshalb gehen die NaturFreunde auch dieses Jahr wieder auf die Straße. Gemeinsam mit Fridays for Future und einem breiten Bündnis aus weiteren Umweltverbänden und Initiativen wollen wir für eine gerechtere Zukunft kämpfen. Denn während auf der ganzen Welt die ...
WeiterlesenDie NaturFreunde Deutschlands engagieren sich fortan auch als ICAN-Partnerorganisation für eine atomwaffenfreie Welt. Damit setzen die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) und die NaturFreunde ihre langjährige Kooperation fort. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement der NaturFreunde für globale Abrüstung und die Förderung des ...
WeiterlesenWie kann man auch beim Wandern die Natur schützen und wo gibt es relevante digitale Informationen zu Schutzgebieten oder Betretungsverboten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen lieferte der zweite "HIKE & LEARN"-Workshop der Outdoor-Plattform komoot, der am ersten Augustwochenende im idyllisch gelegenen Naturfreundehaus Freibergsee (M 16) im ...
WeiterlesenDer Einstieg in die Bergsportausbildung der NaturFreunde Deutschlands erfolgt über die Ausbildung zum*zur Trainer*in C – Bergsteigen mit den beiden Modulen Fels (1) sowie Eis & Urgestein (2). Dass diese Lehrgänge qualitativ sehr hochwertig, allerdings definitiv kein Urlaub sind, beschreibt Absolvent Jens Engel in seinem Bericht. Aber lesen Sie selbst.
WeiterlesenEinhundertzwanzig Musizierende sind für die Hessische Landesmusikakademie in der mittelhessischen Kleinstadt Schlitz nicht ungewöhnlich, aber schon etwas Besonderes für die NaturFreunde, die sich hier zu einer bundesweiten Musiksommerwoche treffen. Auf Einladung der NaturFreunde Hessen sind sie aus der gesamten Bundesrepublik gekommen, ob nun im Alter von ...
WeiterlesenSeiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »