
Aktuelles

Die Stepenitz (Elbe) in Nordwestbrandenburg ist nicht mehr Flusslandschaft der Jahre 2024/25. Mit einer Feier in Perleberg ging am 11. Oktober der zweijährige Kampagnenzeitraum zu Ende, in dem die Bevölkerung für die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung dieser besonderen Flusslandschaft sensibilisiert wurde. Alle zwei Jahre rufen die ...
Naturfreundehaus des Tages


Naturfreundehäuser-Arrangements


Wenn sich die Blätter verfärben und Nebelschwaden durch die Landschaft ziehen, beginnt die wunderbare Zeit der Herbstwanderungen. Gerade für Familien sind Wanderungen im Herbst sehr reizvoll, weil sie Bewegung und gemeinsames Erleben verbinden. Und bei einer Rast – zum Beispiel in einem der rund 350 Naturfreundehäuser in Deutschland – kann man das gerade ...
Alle NaturFreunde-Veranstaltungen
MITMACHEN
Sonntagswanderung der Ortsgruppe Bad Vilbel
61118 Bad Vilbel Die Bad Vilbeler Ortgruppe bietet eine Reihe von Wanderungen an. Diese sind auch offen für…So lange die Füße tragen
Wir beginnen an der Haltestelle Paula-Modersohn-Platz, Linie 3 Vauban TP: 9:00 UhrTextiltechnik im Wandel der Zeiten
8,5 km, mäßig anstrengend Treff: 09:40 Uhr, Dresden Hbf. vor Gleis 10Sportartikel
Reisen

„Kinderwagen on tour“ fährt in die weite Welt. Vom 19.10.202025 bis 25.10.2025 geht es mit den NaturFreunden Berlin in den Pfälzerwald.
...
Seminare


Zum 75-jährigen Bestehen der NaturFreunde Internationale (NFI) hat die NFI-Jahreskonferenz im rumänischen Timisoara eine Resolution verabschiedet, die gesellschafts- und umweltpolitische Herausforderungen unserer Zeit adressiert. Die Resolution bekräftigt das NaturFreunde-Engagement für Klimagerechtigkeit, Frieden, sozialen Zusammenhalt und eine ...

Was heißt heute soziale Gerechtigkeit? Und wie gehen wir gemeinsam die Klimakrise an? Alexander Schweitzer ist nicht nur Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender – er ist auch NaturFreunde-Mitglied. Im Interview mit dem NaturFreunde-Magazin NATURFREUNDiN spricht er über Investitionen in Bildung und Klima, die ...