Rad fahren

Termin (Veranstaltung)
© 
Gemeinsam setzen die Partner auf die Vermittlung digitaler Kompetenzen sowie die Digitalisierung von Experten-Inhalten
Artikel
Zwei reichweitenstarke Outdoor-Organisationen bündeln ihr Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Wanderleitenden und Trainer*innen und der Digitalisierung von Experten-Inhalten. Mit mehr als 65.000 Mitgliedern zählen die NaturFreunde Deutschlands zu einem der bundesweit größten aktiven Freizeitverbände. Mit über 35 Millionen registrierten Usern ist komoot die marktführende Outdoor-Plattform in Europa. Umweltschutz, sanfter Tourismus und...
E-Mountainbiker*innen sollten sich vor der ersten Tour Zeit für grundlegende Fertigkeiten nehmen
Artikel
© 
Wer in alpinen Regionen unterwegs ist, trifft dort heute oft auf Menschen, die mit einer Seilbahn oder auf einem motorisierten Fahrrad hergekommen sind. Das Gipfelerlebnis ist so für sie selbst dann erreichbar, wenn sie gesundheitlich eingeschränkt sind. Und das ist erst einmal positiv. Ökologisch gesehen sind „Bio-Bikes“ besser als E-Bikes. Erstere sparen Strom und die Umwelt wird nicht durch die Herstellung und Entsorgung von Akkus belastet...
Artikel
© 
Fünf sogenannte Radautobahnen werden gerade in Nordrhein-Westfalen geplant. Das sind qualitativ hochwertige Radwege über längere Distanzen, die Berufspendler dazu bewegen sollen, vom Auto auf das Rad umzusteigen. Für diese Radschnellwege gibt es eigene Qualitätskriterien, etwa eine Mindestlänge von fünf Kilometern und eine Mindestbreite von vier Metern, Beleuchtung innerorts, Steigungsarmut, möglichst durchgehende Trassenführung an...
25 Km mit dem Fahrrad durch Hannover. Fünf Kulturorte, mehr als 10 Ateliers.
Termin (Veranstaltung)
Verteilerseite
Die NaturFreunde setzen auf hochwertige Angebote und Ausbildungen im Breitensport. Knapp 1.300 Trainer*innen haben das überverbandlich anerkannte NaturFreunde-Ausbildungssystem durchlaufen und bieten in ihren Ortsgruppen aktive und soziale Naturerlebnisse auf hohem Niveau an. Unsere Aktivitäten zum Kennenlernen ermöglichen den Einstieg in die Trainer*innenausbildung . In diesem Portal finden sich Mitmachtermine, Tourenberichte und...

Seiten