Natur- & Umweltschutz

Wie Waldpädagogik bei den NaturFreunden Springe zu 40 neuen Mitgliedern führte
Artikel
Waldameisen, Waldinstrumente, Waldgeister: NaturFreundin Annika Wiechell leidet nicht an Ideenmangel, wenn sie neue Aktionen für ihre „Kinderwaldgruppen“ plant. Die zweifache Mutter bildet sich gerade als Waldpädagogin weiter und bringt ihr Fachwissen nebenbei auch in die niedersächsische Ortsgruppe Springe ein. „An meinen Jungs habe ich gemerkt, wie stark der Wald die Fantasie fördert“, sagt sie, kontaktierte Kindergärten und betreut jetzt zwei...
Termin (Veranstaltung)
Einsatz im Bergwald
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
© 
Urlaub machen und sich dabei ein paar Tage in Sozial- oder Umweltprojekten vor Ort engagieren. Immer mehr Veranstalter bieten solche Reisen an. Doch wie, wann und wo macht ein Freiwilligeneinsatz im Urlaub überhaupt Sinn? Du möchtest im Urlaub nicht nur Sehenswürdigkeiten besuchen, sondern auch hinter die touristischen Kulissen blicken und mithelfen, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort zu verbessern? Doch bevor du dich aufmachst, um im...
Artikel
© 
Gemeinsame Freizeitaktivitäten sind ein wichtiger Ansatz zur Integration von geflüchteten Menschen. Die NaturFreunde Internationale (NFI) und das österreichische Forum Umweltbildung haben in einer neuen Broschüre Tipps von Experten und Good-Practice-Beispiele zusammengestellt, welche Pädagogen, Vereinen und engagierten Bürgern die Gestaltung von Freizeitangeboten für geflüchtete Menschen erleichtern sollen. Die Freizeit sinnstiftend zu gestalten...
Termin (Veranstaltung)
© 
Kultur-Natur-Führung
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
NaturFreunde Sektion Straßenbahn Saarbrücken laden ein
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
im Rahmen des Tages der Artenvielfalt
Termin (Veranstaltung)
Spaziergang durch den geschichtlichen Park an der Oder
Artikel
© 
Die NaturFreunde Oberbarnim-Oderland bieten für Betriebe, Vereine, Geburtstagsrunden und Gruppen aller Art interessante, lehrreiche, mystische und lustige Wanderungen unterschiedlicher Länge an. Der 4,87 Kilometer lange Spaziergang in das Tal, das die Liebe schuf, ist ein besonderes Erlebnis. Gemeinsam fahren wir über den Grenzübergang Hohenwutzen und sammeln uns unterhalb des Riesenadlers. Im Konvoi fahren wir gemeinsam bis Nieder Saathen (...
Artikel
© 
Dunkle Moore mit Salzquellen, Lagunen, Dünen, Steilufer, Klarwasserseen: Die 124 Kilometer lange Trave – NaturFreunde-„Flusslandschaft der Jahre“ 2016/17 – verbindet ökologisch sehr interessante Lebensraumtypen. Der kleine Fluss in Schleswig-Holstein hat ein Einzugsgebiet von 2.676 Quadratkilometern, in dem er zahlreiche Seen und Teiche entwässert. Zwei große Flora-Fauna-Habitate (FFH) werden dabei durchflossen, die zum europäischen...

Seiten