Wildkräuterwanderung am Blausteinsee (ausgebucht)
In Kooperation mit den Naturfreunden Eschweiler e.V.
Wildkräuter und ihre fast vergessenen Fähigkeiten: Wer einen Garten hat, der kennt sie gut: Wildkräuter, manchmal auch Unkräuter genannt. Doch diesen Namen tragen sie zu Unrecht. Denn die Wildkräuter sind besonders wichtig für Insekten und andere Tiere und tragen zur Artenvielfalt bei und auch wir Menschen können von Löwenzahn, Spitzwegerich und Co. profitieren, denn oft stecken in ihnen heilsame Kräfte. Rund um den Blausteinsee wachsen eine Vielzahl an Wildkräutern. Mit dem Waldführer und Autor Dr. Dipl. Ing. Agrar Rainer Wiertz Essbare Wildpflanzen in vier Jahreszeiten werden unsere Sinne für essbare und schmackhafte Wildkräuter am Wegesrand geschärft. Dabei lernen wir einige unserer heimischen Wildkräuter anhand bestimmter Merkmale zu erkennen und erfahren, wie diese Kräuter nachhaltig eingesetzt werden können. Im Anschluss an die Wanderung können in der Grillhütte Dürwiß die gesammelten Wildkräuter schmackhaft weiter verarbeitet werden. Sie erfahren, wie diese auch den eigenen Garten in vielfältiger weise bereichern können.
Lassen Sie sich von der Pflanzen-Vielfalt und deren Verwendungsmöglichkeiten überraschen!
Kursnr.: 231-10026
Kosten: 15,00 €
das Kursentgelt beinhaltet Verpflegung und Getränke
Samstag : 13.05.2023, 10:30 - 15:00 Uhr
Treffpunkt: Blausteinsee / Grillhütte Dürwiß
Anmeldung über die VHS Eschweiler: https://www.vhs-eschweiler.de/programm/nr/231-10026/bereich/details/
15,00 €
NaturFreunde Eschweiler
Albert Borchardt
Kontakt über das Formular unten auf dieser Seite.