04.09.2020 - ab 19:00 Uhr Kletterbar (Offenbach)
12.09.2020 - ganztägig an der Steinwand (Poppenhausen, Rhön)
Das Seminar findet nur bei trockenem Wetter statt, ansonsten wird ein Ausweichtermin gesucht, ggf. 13.09.2020.
Klettergurt, Helm, Sicherungsgerät (Halbautomat oder Autotuber), Abseilgerät (Tuber oder Abseilachter), Reepschnur/Prusikschlinge (6 mm, 1 m lang bzw. ca. 25 cm in Schlingenform), 2 gleichartige Verschlusskarabiner (Schrauber oder 3-Wege), 1 HMS Karabiner, Bandschlingen (1*60 & 1*120 cm).
Das Material kann in begrenzem Umfang nach Absprache zur Verfügung gestellt werden.
Wenn vorhanden: Expresssets, Seil (Einfachseil, min. 40 m), weitere Schlingen und Karabiner.
Kursinhalt:
Klettern am Fels im Vorstieg / Absicherung der Routen, einrichten eines Topropes, Beurteilung von Sicherungspunkten, umbauen am Top, abseilen, abbauen von Kletterrouten, Materialkunde, naturverträgliches Klettern.
Nach erfolgreicher Teilnahme an Modul I & II kann die Prüfung zum Kletterschien Professional (Vorstieg Outdoor) abgelegt werden.
Kletterschein Vorstieg oder äquivalente Sicherungserfahrung Vorstieg in der Halle im 5. Grad (UIAA), sicheres Sichern mit Halbautomat oder Autotuber.
Mindesalter: 16 Jahre
30 € für Mitglieder, 50 € für Gäste (zzgl. Kosten für die Kletterhalle, vor Ort zu bezahlen)
Naturfreundejugend Frankfurt
Johannes Hahn
(069) 70 60 90 17
Mobil (0152) 59 84 29 54
klettern@naturfreundejugend-ffm.de
www.naturfreundejugend-ffm.de