Stärkenberater*innen-Ausbildung in Brandenburg
Modul 3 der vierteiligen Ausbildung zum*r Stärkenberater*in
Wichtige Inhalte der Ausbildung sind unter anderem die Auseinandersetzung mit Konzepten des Freiwilligenmanagements und der Stärkung des Ehrenamtes, das Kennenlernen der systemischen Beratung sowie der Umgang mit Beratungsfällen, unterschiedliche Diskriminierungsformen, Prozessbegleitung, Konfliktmanagement, verschiedene Moderationstechniken und vieles mehr.
Im dritten Modul vertiefen wir unser Wissen um Beratung und den systemischen Ansatz. Neu hinzu kommt dabei die Beratung in Teams. Dabei blicken wir auch über die eigentliche Beratung hinaus und beschäftigen uns mit Erstgesprächen und der Vor- und Nachbereitung. Wie in jedem Modul kommen hier praktische Übungen zum Einsatz. Der inhaltliche
Schwerpunkt des Moduls liegt auf Konflikten als Chance zur Weiterentwicklung. Wir fragen uns, wie wir diese kreativ lösen können. Daran anschließend wollen wir uns mit den Aufgaben und Möglichkeiten einer Moderation beschäftigen.
Inhalte
• (Innerverbandliche) Konflikte
• Vertiefung der Beratungskompetenzen
• Moderationstechniken
• Transferaufgabe zum nächsten Modul
Ziele
Die Teilnehmenden …
• kennen die Grundlagen von Moderation und haben deren Anwendung geübt.
• haben ihr eigenes Konfliktverhalten reflektiert und kennen verschiedene Arten der
Konfliktlösung.
• haben ihre Beratungskompetenzen vertieft.
Die Stärkenberatungsausbildung besteht aus mindestens vier Modulen. Die Termine dieser Module im Landesverband Brandenburg sind:
1. Ehrenamt stärken | 23. – 25.10.2020
2. Erfolgreich kommunizieren | 13. – 15.11.2020
3. Konflikte lösen | 12. – 14.02.2021
4. Beratungsfälle meistern | 09. – 11.04.2021
Ausbildungsprogramm, Übernachtung, Verpflegung
Kostenfrei für Mitglieder der NaturFreunde Deutschlands. Übernahme der Fahrtkosten nach Absprache mit dem Projektteam möglich. Gäste sind herzlich willkommen. Bitte dazu vorher Kontakt aufnehmen.
Stärkenberatung NaturFreunde Brandenburg
Berit Obst
0176 69 720 553
berit.obst@naturfreunde-brandenburg.de
anmeldung@naturfreunde-brandenburg.de