Möchtest du der stickigen Kletterhallenluft entfliehen und endlich die ersten Versuche am Fels starten? Dann komm zu unserem Kletterkurs von der Halle an den Fels. Wir vermitteln das selbstständige klettern von Sportkletterrouten.
Der Kurs findet in der Fränkischen Schweiz statt und richtet sich an Personen, die in der Halle im 6. Grad sicher vorsteigen und sichern können, inkl. routiniertes Halten von Stürzen. Wir lernen das selbstständige Klettern am Fels inkl. Ab- und Umbauen von Routen. Der Kurs beginnt Freitagvormittag 10 Uhr und endet am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr.
Kursinhalt: Materialkunde, Routen abbauen, Umbauen, Abseilen, Topos lesen, naturverträgliches Klettern und selbständiges Klettern am Fels
Voraussetzung: Vorstieg mind. 6- UIAA in der Halle
Teilnehmer: mind. 3 – 6
Vortreffen: Ein gemeinsamer Klettertermin Anfang März in der Kletterbar Offenbach. Termin wird gemeinsam abgesprochen. Hier werden Materialfragen, Fahrgemeinschaften und Unterkunft abgesprochen.
Materialliste:
- pro Person: Klettergurt, Kletterhelm, Sicherungsgerät, 2x HMS Karabiner, Selbstsicherungsschlinge oder Bandschlinge 120 cm + HMS Karabinier, 30 cm Pursik, Abseilgerät (Tuber/ Abseilachter)
- pro 2 Personen: 12 Exen, 1 Seil
Kletterkurs
Mitglieder/Gäste: 60/90 € (DAV-Mitglieder 70 €)
Übernachtung, Frühstück und Tagesverpflegung bitte selbst organisieren. Abends werden wir Essen gehen.
NaturFreunde Hessen
Sportverein
Tanja Krause
tanja.krause@sv-nfh.de