Draußen an einem richtigen Fels klettern? Auf unserem Kletterwochenende im Taunus kannst du hoch hinaus!
An den Eschbacher Klippen kannst du sowohl als Anfänger*in oder auch als Fortgeschrittene*r den Berg bezwingen! Mit der Anleitung unserer ausgebildeten Kletterteamer*innen kann gar nichts schiefgehen, denn du wirst gesichert und kannst auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen deine Kletterkünste erproben.
Aber auch wenn du mal nicht am Felsen bist, gibt es um die Eschbacher Klippen herum viel zu erleben: Du kannst mit den anderen Kindern auf der Wiese spielen, Knoten üben, den Wald entdecken, Eidechsen suchen und dich so richtig austoben! Und wenn das Wetter es zulässt, gibt es abends auch ein knisterndes Lagerfeuer nach Einbruch der Dunkelheit.
Und selbst bei Regen, wenn wir nicht an den Eschbacher Klippen klettern können, kommen wir auf unsere Kosten! Wir ziehen uns regenfest an und genießen einen spannenden Tag im Wald an der Brombacher Hütte oder wir besuchen eine Kletterhalle in der Nähe und erklimmen, ohne nass zu werden, die verschiedenen Kletterwände.
Wir freuen uns auf dich!
Im Reisepreis inbegriffen:
- Die erforderliche Ausrüstung zum Klettern (Helm, Gurt, Karabiner, Seile) wird nach Absprache kostenlos zur Verfügung gestellt. Du kannst aber auch gerne deine eigenen Sachen mitbringen.
- Die fachliche Anleitung durch ausgebildete Kletterteamer*innen.
Bei Regen würden für den Besuch der Kletterhalle zusätzlich noch 12.- Euro an Kosten anfallen.
Altersgruppe: 8 – 12 Jahre
Anreise: individuell/Fahrgemeinschaften
Mindest-/ max. Teilnehmer*innenzahl: 6-20 Personen
Reiseziel: Schmitten
Unterbringung: Naturfreundehaus Brombacher Hütte
Anreise: individuell/Fahrgemeinschaften
Veranstalter: Naturfreundejugend Hessen
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Sportverein der Naturfreunde Hessen statt. Vielen Dank!
Mitglieder: 50.- Euro
Nichtmitglieder: 85.- Euro
Naturfreundejugend Hessen
www.nfj-hessen.de/anmeldung