Die Veranstaltung stellt die Positionen der NaturFreunde Deutschlands zu den zentralen friedenspolitischen Aktivitäten im Rahmen der Friedenswanderung 2023 der NaturFreunde vor. Die Friedenswanderung wird im nächsten Jahr von Saarbrücken über Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und Sachsen bis zum KZ Theresienstadt gehen.
Deutschlands längste Friedensdemonstration wird auf ein grundsätzliches Versagen in der Friedenspolitik aufmerksam machen. Viele tausend NaturFreund*innen und Friedensbewegte werden sich an der fast 1000 Kilometer langen Wanderung beteiligen. Mehr als 30 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern wird die Resolution „Frieden sichern! Abrüsten statt Aufrüsten!“ der NaturFreunde übergeben.
Mit „Frieden in Bewegung“ demonstrieren die Teilnehmer*innen für globale Abrüstung, eine neue Entspannungspolitik, ein Verbot von Rüstungsexporten sowie einen Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag. An vielen Orten wird es Kundgebungen, Empfänge und Veranstaltungen rund um die Themen Frieden und Abrüstung geben. Alle Veranstaltungen sind öffentlich.
Einführung: Yannick Kiesel (Bundesvorstand NaturFreunde Deutschlands)
Zoom-Zugang: https://zoom.us/j/526339150
NaturFreunde Berlin
Yannick Kiesel
info@naturfreunde-berlin.de
030 810 560 250