Brettspielwochenende

23.01.2026 bis 25.01.2026
© 

Du hast Lust auf ein entspanntes Wochenende mit Freund*innen und/oder Familie und ihr seid große Brett- und Rollenspielfans? Dann seid ihr bei uns genau richtig!

Die NaturFreunde Ludwigshafen organisieren in Kooperation mit dem Ministerium für Brettspielspaß vom 23.01. bis 25.01.2026 zum zweiten Mal das Brettspielwochende im Naturfreundehaus Elmstein. Einen Bericht zum letzten Mal findet ihr hier: https://brettspielministerium.de/2025/01/21/rueckblick-auf-das-brettspie...

Das komplette Naturfreundehaus wurde für die Veranstaltung reserviert und garantiert damit Brettspielspaß in Jugend-, Wanderherberge und Seminarhaus gleichzeitig - genügend Platz also, um alles das zu spielen, was das Herz begehrt. Am Brettspielwochenende beleben wir mit Spiel und Spaß alle Häuser des Naturfreundehauses Elmstein. Folgende Raumkonzepte sind vorgesehen: Kids Space, zwei Brettspiel Areas, eine Rollenspielhöhle sowie einen Multifunktionsraum. Zudem wird es in unserem Kids Space zu ausgewiesenen Zeiten ein angeleitetes Spiel- und Bastelangebot geben. In der sogenannten „Rollenspielhöhle“ gibt es zu ausgewählten Uhrzeiten die Möglichkeit an angeleiteten Rollenspielrunden teilzunehmen. Die Spielerunden erfordern keinerlei Vorerfahrung und eignen sich für unterschiedliche Altersgruppen von Kindern ab 6 Jahren bis ins hohe Erwachsenenalter.

Vor Ort wird es eine Auswahl an Brettspielen vom Familienspiel bis hin zum Expert*innenkracher geben. Auch ausgewählte Brettspielneuheiten stehen für euch bereit! Gerne dürfen aber auch eigene Brettspiele mitgebracht werden. Zur besseren Planbarkeit wird es Exceltabellen geben, in welcher eigene Spiele eingetragen werden können. Auch Verabredungen zu Brett- und Rollenspielrunden kann hierrüber geplant werden. Die Listen werden mit der aktualisierten Informationsbroschüre zeitnah vor der Veranstaltung hochgeladen.

Freut euch auf Spiel und Spaß!

Bitte beachten, dass nur eine begrenzte Anzahl an Tagesgäst*innen zugelassen werden und deshalb eine Anmeldung zwingend erforderlich ist!

Leistung: 

Übernachtung mit vegetarisch, veganer Vollpension. (Vollpension beinhaltet Frühstück inkl. Fruchtsäfte und Heißgetränke, kaltes Mittagsbuffet und warmes Abendessen). Bei Tagesbesuch können Essen und Getränke vor Ort erworben werden. Darüber hinaus werden Heißgetränke und Süßspeisen zum Kauf angeboten. Eine Teilnahme am Buffet ist für Tagesgäst*innen mit vorheriger Reservierung ebenfalls möglich. Hierfür bitte um Kontaktaufnahme direkt mit dem Naturfreundehaus. Sollten etwaige Allergien berücksichtigt werden z.B. glutenfreies Essen, wird um rechtzeitige Rückmeldung gebeten an info@naturfreundehaus-elmstein.de.

Mitgebrachte Speisen z.B. Vesper für Kinder oder Knabbereien dürfen mitgebracht werden, sowie steht Leitungswasser kostenfrei zur Verfügung.

Die Übernachtungsmöglichkeiten und Austattung variieren je nach Haus (Jugend-/ Wanderherberge, Seminarhaus). In jedem Fall jedoch werden Bettwäsche und Handtücher ohne Mehrkosten gestellt. Auch können problemlos Einzel- oder Familienzimmer gebucht werden, sodass ihr nicht mit unbekannten Personen in einem Mehrbettzimmer übernachten müsst.

Es gibt zudem vor Ort ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten für Besucher*innen.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Naturfreundehaus Elmstein, Esthalerstr. 63, 67471 Ludwigshafen
Zielgruppe: 
Kinder
Jugendliche
junge Erwachsene
Erwachsene
Familien
Senioren
Frauen
Kosten: 

Ab 57,50 Euro pro Nacht für Erwachsene, Nicht-Mitglied inkl. Vollpension ohne Getränke.
Weitere Informationen unter: https://naturfreundehaus-elmstein.de/preise

Auskunft & Anmeldung: 

Buchungsanfragen mit dem Betreff: Brettspielwochenende für Besuchende bitte alle an: info@naturfreundehaus-elmstein.de

Bei Fragen und Problemen bitte wenden an: info@naturfreunde-ludwigshafen.de

Weitere Informationen sowie Zugriff auf die Informationsbroschüre finden Sie unter: https://naturfreunde-ludwigshafen.de/brettspielwochenende

Naturfreundehäuser

image

© 
67471 Elmstein
Übernachtungsplätze vorhanden
vollbewirtschaftet

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

    _            _____   _______       
(_) / ____| |__ __|
_ _ _ | | __ | | ____
| | | | | | | | |_ | | | |_ /
| | | |_| | | |__| | | | / /
| | \__,_| \_____| |_| /___|
_/ |
|__/
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.