Projektleiter*in (Teilzeit) | Frankfurt/Main & Wetzlar

Die NaturFreunde Hessen suchen ab 01.01.2026 (oder später) für ihr Projekt „Natürlich! Demokratiefreund*innen“, gefördert vom Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“,

einen*n Projektleiter*in in Teilzeit (bis 28 Stunden).

Arbeitsorte sind die Landesgeschäftsstelle in Frankfurt sowie das Projektbüro in Wetzlar. Vergütet wird die Stelle in Anlehnung an TVöD E11.

Das Projekt schafft in Mittelhessen Räume und Netzwerke für demokratischen Engagement und Vielfalt. Wir bestärken Menschen, Handlungsoptionen für Teilhabe und den Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu entwickeln. Das Projekt besteht aus einem kleinen Team von engagierten und motivierten Hauptamtlichen, die das Vorhaben in Abstimmung mit einer ehrenamtlichen Steuerungsgruppe und kooperierenden Ortsgruppen umsetzen. 

Die Aufgaben (in enger Kooperation mit einer weiterer Projektleiterin) sind:

  • Projektmanagement, Projektgeschäftsführung, Mittelverwaltung
  • Schaffung und Entwicklung von Maßnahmen und Prozessen zur Förderung der Teilhabe von Ehrenamtlichen und Engagierten
  • zielgruppengerechte Konzeption von Maßnahmen zur politischen Bildung und von neuen Beteiligungsformaten
  • innerverbandliche Kommunikation und Koordination im Projekt
  • fachliche Beratung von Aktiven des Projekts zum Entwickeln von Partizipationsverfahren
  • inhaltliche und zielgruppengerechte Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (auch Social Media)
  • (überregionale) Vernetzung mit Partner*innen und öffentlichen Institutionen (u.a. öffentliche Träger)
  • Dokumentation, Berichtswesen und
  • Evaluation des Projekts

Voraussetzungen:

  • Hochschulstudium im pädagogischen, sozial- oder politikwissenschaftlichen Bereich
  • Erfahrungen mit praxisnahen Projekten, insbesondere im Bereich Demokratieförderung, Steigerung von Vielfalt und Inklusion
  • Identifikation mit Kernideen der NaturFreunde
  • Wissen und Kompetenzen im Bereich der Erwachsenenbildung bzgl. der Themen Diskriminierungskritik, Verschwörungsideologien und Rechtsextremismus
  • Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit sowie flexibler, empathischer Umgang mit Ehrenamtlichen
  • Persönliches Engagement, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationstalent und Verlässlichkeit
  • Bereitschaft zu Wochenend- & Abendterminen in Mittelhessen
  • routinierter Umgang mit EDV und Social Media

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über eine Bewerbung, in der wir etwas von Deiner/Ihrer Begeisterung für naturfreundliche Werte und Ideen zur Stärkung demokratischer Teilhabe und politischer Bildung erfahren. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder Identität.

Bei Fragen kann die Projektleiterin Jutta Schmidt Machado kontaktiert werden.

Die Bewerbung geht an bewerbung@naturfreunde-hessen.de – bitte in nur einer PDF-Datei mit max. 5 MB.

Tags