Teilnahme über Zoom: https://zoom.us/j/526339150
„Der Westen muss sich mental und materiell auf Krieg einstellen: Eine Art von Kriegswirtschaft etablieren, also die Rüstungsindustrie ankurbeln und finanziell planungsmäßig absichern und die politische Kommunikation gegenüber der Bevölkerung verändern“, fordert der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter. Dabei steht er nicht allein. Auch innerhalb führender Unternehmen der Rüstungslobby, der Bundesregierung und der Parteien im Deutschen Bundestag wird immer wieder gefordert, dass Deutschlands Rüstungsindustrie massiv ausgebaut werden müsse.
Boris Pistorius machte deutlich, er wolle die Bundeswehr konsequent auf ihren Kernauftrag ausrichten, auf die Landes- und Bündnisverteidigung. Die Bundeswehr müsse kriegstüchtig werden, das sei die künftig bestimmende Maxime.
Einführung: Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands
Frieden konkret
In der Reihe „Frieden konkret“ wollen die NaturFreunde Berlin und die NaturFreunde Hamburg regelmäßig friedenspolitische Themen behandeln und gemeinsam mit Aktiven aus der Friedensbewegung und Interessenten diskutieren. Die Reihe „Frieden konkret“ ist Teil der Bildungsarbeit der NaturFreunde gegen Militarisierung und Krieg. Aktivisten*innen sollen Fakten und Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen aufgezeigt und Interessierte für die Arbeit in der Friedensbewegung angesprochen werden.
NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch, hiksch@naturfreunde.de, Tel.: 0176-62015902