Natursport-Portal der NaturFreunde Deutschlands

natursportyt_1.png

Die NaturFreunde setzen auf hochwertige Angebote und Ausbildungen im Breitensport. Knapp 1.300 Trainer*innen haben das überverbandlich anerkannte NaturFreunde-Ausbildungssystem durchlaufen und bieten in ihren Ortsgruppen aktive und soziale Naturerlebnisse auf hohem Niveau an. Unsere Aktivitäten zum Kennenlernen ermöglichen den Einstieg in die Trainer*innenausbildung. In diesem Portal finden sich Mitmachtermine, Tourenberichte und Ausbildungsinformationen.

Mehr Natursport-Termine

MITMACHEN

14.05.2025 Wanderung

Tour-fixe – mittwochs wandern in Rhein-Main!

Jeden Mittwoch wandern wir in der näheren Umgebung, gerne im Taunus, aber auch in anderen mit…
14.05.2025 Frieden in Bewegung

Frieden in Bewegung: Von Dortmund nach Münster

Dortmund Frieden in Bewegung – die große NaturFreunde-Wanderung für Frieden und Abrüstung – beginnt am 3.…
14.05.2025 Tageswanderung - 15 km

!!Achtung Änderung!!: Durch die Mosigkauer Heide ...

Treffpunkt: Hbf Halle, gegenüber DB-Info

Artikel zum Thema Natursport

11.06.2014 |
Zur morgen beginnenden FIFA-Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien erklärt Uwe Hiksch, Mitglied des Bundesvorstands der NaturFreunde Deutschlands: Millionen Fußballfans weltweit werden die Spiele der Fußball-WM in Brasilien verfolgen. Der Weltfußballverband FIFA und die Regierung Brasiliens haben angekündigt, dass diese Fußball-WM das „größte Fußballfest aller Zeiten“ werden soll. Doch ...
Von Mädls für Mädls
© 
03.06.2014 |
Unter diesem Motto stand der Mountainbike-Fahrtechnikkurs für Frauen, der von den zwei NaturFreunde-Guides Alejandra Zotz und Lydia Stangl angeboten wurde. Dass sich immer mehr Frauen mit ihrem Fahrrad auch ins Gelände wagen, hat die rege Nachfrage gezeigt. 18 motivierte Teilnehmerinnen fanden sich voller Erwartungen und gespannter Vorfreude am Naturfreundehaus Dachau zu diesem Wochenende ein ...
01.06.2014 |
„Conny“, das ist Cornelia Kropp. Die 51-jährige NaturFreundin hat einen Übungsleiterschein für Kleinkinder- und Kinderturnen und betreut die „KidsPower“-Angebote der Ortsgruppe im niedersächsischen Barsinghausen. Die sind auch bei Gästen sehr beliebt, aber niemand nennt sie hier „Frau Kropp“. „Jedes Kind kann sich sofort an den Geräten ausprobieren, auch mit Handicap“, beschreibt Conny das ...
01.06.2014 |
Wanderer schätzen das „grüne“ Allgäu insbesondere für seine abwechslungsreichen Tourenmöglichkeiten. Kaum einer aber weiß, dass diese Landschaft nicht immer von satten Wiesen und der Milchwirtschaft geprägt war. Tatsächlich lebte das Allgäu noch im 18. Jahrhundert vom „blau“ blühenden Flachsanbau und der Leinenweberei. Als dann der mechanische Webstuhl und die Baumwolle den Markt ...
19.05.2014 |
Die diesjährigen NaturFreunde-Bundesfachgruppenkonferenzen im Fachbereich Natursport und Wandern fanden im Mai in Würzburg statt. Insgesamt nahmen rund 50 Fachgruppenleiter_innen aus insgesamt 12 Landesverbänden teil, um allgemeine Informationen und Neuigkeiten aus dem Fachbereich zu erfahren. Dabei wurde der aktuelle Stand des neu geplanten Internetauftritts der Bundesgruppe vorgestellt ...
Bergrettungslehrgang 2014
© 
28.04.2014 |
Dass im Notfall jede fachkundige Person Leben retten kann, wussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bereichen des Bergsports – vom Sportklettern über Hochtouren, Bergwandern, Skihochtouren bis hin zum Alpinklettern –  schon vor dem Bergrettungslehrgang in Mittenwald. Was man jedoch bei der Einweisung eines Hubschraubers am Berg zu beachten hat, wie der neueste Stand in bezug auf ...
© 
07.04.2014 |
Die gesellschaftliche Transformation zu mehr Nachhaltigkeit und Solidarität stand im Mittelpunkt des 29. Bundeskongresses der NaturFreunde Deutschlands vom 4.–6. April im thüringischen Arnstadt. Der mit breiter Mehrheit wiedergewählte NaturFreunde-Bundesvorsitzende Michael Müller warnte eindringlich davor, sich der Verantwortung für die Lebenschancen zukünftiger Generationen zu entziehen und ...
07.04.2014 |
Natursport ist ein Aushängeschild und Markenzeichen der NaturFreunde auf allen Ebenen. Natursport muss in seiner gesamten Breite durch charakteristische Angebote verstärkt als Instrument der Mitgliederbindung und Mitgliederentwicklung eingesetzt werden. Die NaturFreunde sind als Verband besonders gut in der Lage, auf Grund ihrer Tradition, ihrer hohen sportlichen Qualifikation und ökologischen ...
Bergwanderergruppe im Juni
© 
01.03.2014 |
Bergwandern ist faszinierend, gesund und beliebt – und kann tödlich enden. Etwa 100 Menschen sterben dabei jährlich allein in Österreich, in der Schweiz sind es durchschnittlich 40. Denn anders als beim Bergsteigen wird beim Wandern im alpinen Gelände in der Regel nicht gesichert. Ein Stolpern oder Rutschen kann dann verhängnisvolle Folgen haben. Klar ist: Eine Wanderung in den Bergen ist kein ...
01.03.2014 |
Stürze in Gletscherspalten tauchen in entsprechenden Unfallstatistiken meist mit nur geringen Werten auf. Ein Fehler wäre es aber, daraus auch ein geringes Sturzrisiko abzuleiten. Denn die Dunkelziffer ist hoch: Wenn nichts Gravierendes passiert, wird auch nichts gemeldet. Und Hand aufs Herz: Welcher Hochtourist hat vorsichtig nach vorne gerobbt oder von seinen Seilgefährten aus dem ...

Seiten